Selbstbestimmt und bedürfnisorientiert oder trubelig und unbeständig? Die offene Arbeit in Kitas wird heiß diskutiert. Wir haben in diesem Heft versucht, verschiedene Positionen zu beleuchten und stellten fest: am wichtigsten ist doch, dass ein Team hinter seinem Konzept steht und an einem Strang zieht.
KlettKita
Hans-Joachim Rohnke
Gelegentlich werden bezüglich des pädagogischen Konzepts der offenen Arbeit Sorgen darüber geäußert, dass die Themen Beziehung, Beziehungsaufbau und -gestaltung eine eher untergeordnete Rolle spielen könnten. Nachstehend finden sich daher Informationen, Beobachtungen und Einschätzungen, die zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Orientierung gegenüber solchen Ängsten beitragen können. Zu Beginn meiner Erläuterungen möchte ich eine sehr beruhigende, wissenschaftliche Aussage stellen:
Fachartikel lesen